Einweihung und Eröffnung des neuen AWO Treffpunkt für Begegnungen am 14.08.2025
Nun ist es soweit!
Die Bauarbeiten am neuen AWO-Standort in Kapellen sind fast erledigt und die AWO ist in ihre neuen Räume umgezogen. Dieses war jedoch nur durch eine schnelle Lieferung der zusätzlich benötigten Schränke als Stauraum und der tatkräftigen Unterstützung der Ehrenamtler aus dem Repair Café beim Umzug möglich. Nun ist alles an Ort und Stelle und wir werden am Donnerstag, den 14.08.2025 um 14:15 Uhr den "Treffpunkt für Begegnungen" mit dem Bürgermeister Herr Klaus Krützen, Frau Stirken-Hohmann und Frau Poschen von den Stadtbetrieben, dem AWO-Kreisverbandvor-stand und den Besuchern die neuen Räumlichkeiten einweihen bzw. eröffnen.
AWO Stützpunkt bekommt neuen "Treffpunkt für Begegnungen"
Am AWO Stützpunkt Kapellen tut sich was!
Die AWO im Rhein-Kreis Neuss e.V. betreibt mit ehrenamtlicher Unterstützung in Grevenbroich-Kapellen auf der Schubertstraße seit 2016 einen Pavillon als Begegnungsstätte. Dieser ist jedoch in die Jahre gekommen und kann in dem jetzigen Zustand so nicht mehr genutzt werden. Hinzu kommt, dass diese Fläche für zukünftige Bauvorhaben durch die Stadt Grevenbroich benötigt wird. In Gesprächen mit der Stadt Grevenbroich wurden uns Ersatzmöglichkeiten versprochen.
Nun ist es so weit!
Der Mietvertrag mit den Stadtbetrieben Grevenbroich ist unterschrieben und wir können ab dem 01. August 2025 die neuen Räumlichkeiten nutzen. Wir haben weitere Schränke als Stauraum angeschaft, die optisch zu der Einbauküche passen, welche die Stadt Grevenbroich hat einbauen lassen und uns zur Nutzung überlassen hat. Dieser Vorgang ist nun auch beendet und wir werden nun mit unseren Ehrenamtlern vom Repair Café die Tische und Stühle in die neuen Räumlichkeiten bringen.
Auch der Zugang zu den neuen Räumlichkeiten soll bis Ende September 2025 barrierefrei fertiggestellt werden, so dass körperlich beeinträchtigten Besucher*innen uns auch zukünftig weiter besuchen können. Wir wollen mit dem neuen Treffpunkt nicht nur Senioren ansprechen, sondern auch jüngere Menschen, die bisher im Ort keinen geeigneten Treffpunkt vorgefunden haben.