Gute sozialpolitische Pläne der Bundesregierung
Da können wir (fast) nicht meckern! Die Bundesregierung hat gute sozialpolitische Pläne vorgebracht:
- Mehr Geld für die Eingliederung in Arbeit
- Stabilisierung des Rentenniveaus
- Erweiterung der Mütterrente
- Einführung eines Bundestariftreuegesetzes
Aber wir wären nicht die AWO, wenn wir da nicht noch ein paar Impulse hätten:
- Aktuelle Stabilisierungsbestreben gelten nur bis 2031, wir brauchen langfristige Lösungen
- Die Rentenversicherung muss zu einer Erwerbstätigenversicherung werden, in die alle Berufsgruppen einzahlen
Ohne eine vergleichbare Regelung wie die aktuell geltende Haltelinie wird das Rentenniveau sinken, was Altersarmut verstärken könnte. Die Absicherung im Alter sollte aber über die Rentenversicherung gewährleistet sein und nicht über ergänzende steuerfinanzierte Leistungen.