Gemeinsam Zeit verbringen!
In den Begegnungsstätten unserer Ortsvereine gibt es Gelegenheit zu zwangloser Begegnung. Sie geben Anregungen für sinnvolle Beschäftigung und fördern Selbsthilfe sowie bürgerschaftliches Engagement. Sie bieten ein breites Angebot für geselliges Beisammensein, das von Spielenachmittagen, Gymnastik- oder Tanzgruppen bis hin zu Liedernachmittagen und Vorträgen reicht. Zusätzlich wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Freundschaften und Bekanntschaften auch auf dem digitalen Weg weiter zu pflegen. Wie dieses funktionieren kann, wird Ihnen auf leicht verständlicher Weise beigebracht.
Sprechen Sie hierzu bitte den Ortsvereinsvorstand bzw. die Begegnungsstättenleitung an!
AWO-Stand war Anlaufstelle für Groß und Klein
Am Samstag, den 02.August 2025 war es wieder so weit!
Die AWO-OV Frimmersdorf beteiligte sich am 10ten Dorffest in Frimmersdorf. Diesmal bot der Ortsvereinvorstand mit seinen Ehrenamtlern eine Candy Bar mit vielen Süssigkeiten für "Klein und Groß" an ihrem AWO Stand an. Trotz durchwachsenem Wetter besuchten viele Besucher den AWO Stand und nutzten diesen als Anlaufstelle für Informationen über die AWO Angebote des Ortsvereins aber auch über das Repair Café. Ein Highlight für unsere AWO Ehrenamtlerìnnen war die Präsentation ihrer Angebote vor großem Publikum auf der Hauptbühne.
Kommt zu unserem AWO-Stand am 02. August 2025
Besucht uns am AWO-Pavillon auf unserem Dorffest in Frimmersdorf am 02.August 2025!
Wir laden Euch recht herzlich ein mehr über unsere Angebote und Arbeit zu erfahren. Daher solltet Ihr Euch nicht scheuen, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Das Kurzvideo, welches sich hinter dem linken Bild verbirgt, zeigt einen kleinen Überblick über unsere Aktivitäten.
Na, neugierig geworden? Dann schaut Euch das Video an und kommt am 02.August vorbei. Zusammen können wir einiges bewirken. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Der Vorstand der AWO OV Frimmersdorf
Weihnachtsfeier und Jubilarehrung
07.12.2024.
In unserer Begegnungsstätte war richtig was los. Mit ca. 50 Besuchern war der Raum so voll wie schon lange nicht mehr. Pünktlich um 12 Uhr ging es los. Nach der Begrüßung durch die Ortsvereinvorsitzende Rosi Büttemeyer wurde zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Nach dem Essen wurde das AWO-Mitglied Lilo Schlangen für ihre 50 - jährige AWO-Mitgliedschaft durch den AWO-Kreisverbandsvorsitzenden Adi Palm und seiner Stellvertreterin Rosi Büttemeyer geehrt. Adi Palm betonte in seiner Ehrung, dass es in der heutigen schnelllebigen Zeit nicht selbstverständlich ist, in einem Verein lange als Mitglied zu bleiben. Daher ist es um so erstaunlicher und erfreulicher, wenn man auf eine 50 - jährige Mitgliedschaft zurückblicken kann. Er übergab die Ehrenurkunde mit Nadel und einen guten Tropfen Wein an Lilo Schlangen. Vom AWO-Ortsverein erhielt sie einen Präsentkorb als Anerkennung für ihre langjährige Mitgliedschaft. Die Feier wurde durch den angebotenen Kaffee und Kuchen und der musikalischen Unterhaltung von Herrn Sauer abgerundet.
Osterfeier in unserer Begegnungsstätte!
Über 30 Personen besuchten die Begegnungsstätte zur Osterfeier!
Es war wieder einmal herrlich anzuschauen - über 30 Personen kamen zu unserer Osterfeier am 26.März in die Begegnungsstätte. Unsere Besucher*innen konnten einen vergnügten Nachmittag erleben. Natürlich gab es auch einige Leckereien.
Vielleicht besuchen Sie uns ja auch einmal!
Die AWO in Frimmersdorf
Die AWO OV Frimmersdorf hat ihre Satzung angepasst!
Im Zuge der mittlerweile durchgeführten Satzungsänderungen der Arbeiterwohlfahrt, angeführt vom AWO-Bundesverband bis hinunter zu unserem AWO-Kreisverband, sind auch wir als AWO-Ortsverein aufgefordert worden, unsere Satzung entsprechend anzupassen.
Dieses haben wir nun in unserer Jahreshauptversammlung am 21. März 2024 einstimmig umgesetzt und beschlossen!
Um zum kompletten Text und einer vergrößerten Ansicht der Satzung zu gelangen klicken Sie bitte auf die linke Satzung.
In dieser Gegenüberstellung finden Sie auf der linken Seite unsere alte Satzung und auf der rechten Seite die nun gültige neu angepasste Satzung.
Die Änderungen sind dort rot hinterlegt!
Es wurde jedoch nicht nur die Satzung angepasst, sondern es erhielt auch der Ortsvereinsvorstand für das 2023 seine Entlastung einstimmig. Leider konnten im Zuge der Vorstandsneuwahlen keine neuen Mitstreiter gefunden werden.
Folgende Personen wurden einstimmig im Amt bestätigt:
1. Vorsitzende - Rosi Büttemeyer
2. Stellv. Vorsitzender und Kassierer - Wolfgang Maaßen
Beisitzer*innen - Astrid Behr, Christel Krauß, Waltraud Tillenburg, Brunhilde Wirtz und Christian Tillenburg
Schriftführerin - Marion Brandt
Revisoren - Andreas Behr, Heinz-Walter Jansen
Als Delegierte für die Bezirkskonferenz 2024 wurden folgende Personen gewählt:
Andreas Behr, Klaus Dorp, Wolfgang Maaßen und als Ersatzdelegierter Christian Tillenburg
Tanzen für Frauen ab 50
Ein Dauerbrenner im Angebot der AWO Frimmersdorf: Tanzen für Frauen ab 50
Nicht nur Senioren sondern auch die sogenannten ´Best Ager`, Menschen im besten Alter, finden bei der AWO Frimmersdorf gute Angebote, welche zeitgleich Körper und Seele ansprechen. Dazu zählt der Kurs „Tanzen für Frauen ab 50“, unter der Leitung von Marion Brandt, der schon seit einigen Jahren sehr gut besucht wird. Partner und Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. „Wir sind ausgebucht“, freut sich Marion Brandt. Viele Teilnehmerinnen kommen schon seit Jahren donnerstags für eineinhalb Stunden in die Begegnungsstätte der AWO, weil Tanzen einfach guttut. Die meisten Frauen haben Freude an Musik und kommen gerne mit anderen zusammen, um sich zu Liedern der 1970-er und 80er Jahre zu bewegen. Neue Teilnehmerinnen kamen zum Schnuppern dazu, um Block- Discotänze und Linedance zu schönen Choreografien zu üben. Das trainiert die Koordination, Balance, geistige Fitness und hebt die Stimmung. Gerade im Herbst und Winter, wenn der Kurs angeboten wird.
OV Frimmersdorf
Die AWO OV Frimmersdorf hat etwas zu bieten!
Alle Termine sind unter Vorbehalt!
Infos hierzu unter Tel.: 02181-80293 oder 02181-8982
Hier finden Sie uns:
AWO OV Frimmersdorf
Erftstr. 101 (Am RWE-Weiterbildungszentrum)
41517 Grevenbroich - Frimmersdorf
Öffnungszeiten der Begegnungsstätte: donnerstags 14 - 17 Uhr
Vorstand
Vorsitzende
Rosi Büttemeyer
Tel.: 02181 80293
rosibuett@web.de
Stellv.Vorsitzender
Wolfgang Maaßen
Kassierer
Wolfgang Maaßen
Tel.: 02181 8982
Schriftführer*in
Marion Brandt
Tel.: 02181 28949
Beisitzer
Waltraud Tillenburg
Astrid Behr
Christel Krauß
Brunhilde Wirtz
Christian Tillenburg
Revisoren
Andreas Behr
Heinz Walter Jansen